Zum Inhalt springen
Startseite » Familiengericht

Familiengericht

Kindler, wie die Zeit vergeht

Ein Experte für Kinderschutz, Prof. Heinz Kindler, hat auch nach acht Monaten mit seinem Gutachten noch nicht mal richtig angefangen. Das Gericht spielt dabei mit, will scheinbar ebenfalls verzögern. Ein Drama in mehreren Akten, welches das Familienrecht und Kindeswohl ad absurdum führt.

Wenn Richter Gesetze ignorieren

Wenn Richter Gesetze ignorieren, dann sollten sie ihren Job eigentlich an den Nagel hängen. Denn sie sind es, die Gesetze auf die ihnen angetragenen Fälle anwenden und verteidigen. Es gibt Auslegungen, Unklarheiten und Klarstellungen durch die oberen Gerichte bis hin zum Verfassungsgericht und zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Richter sind auch gut geschützt vor Einflussnahme und Abhängigkeiten. Die richterliche Unabhängigkeit ist gerade in Deutschland, wo man mit politisch beeinflussten Richtern ja schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht hat, sehr gut geschützt. Nur was ist, wenn die Hierarchie Verfassung – Gesetz – Gericht nicht mehr stimmt, und sich Richter über Gesetz und… Weiterlesen »Wenn Richter Gesetze ignorieren

Deutschland den Rücken gekehrt

Mittlerweile hat er Deutschland den Rücken gekehrt. Über Jahre begleitete ich einen Fall, der permanent zwischen Augenmaß und Irrsinn pendelte. Der Vater stammte aus Berlin, die Mutter aus einem Land außerhalb Europas. Recht bald nach der Geburt 2013 verschwand die Mutter und tauchte mit dem Kind in Brandenburg in einer Unterkunft für Asylbewerber unter. Kontakt zum Kind war für den Vater schwierig, klappte aber ab und zu. Der Verfahrensbeistand stellte fest, dass es eine gute Bindung zum noch sehr jungen Kind, nennen wir ihn hier mal Carlos, gab. Der Vater beantragte das gemeinsame Sorgerecht, die Mutter drohte drauf hin mit… Weiterlesen »Deutschland den Rücken gekehrt